AUSSICHTSTURM IM STADTWALD WERL
Studie und Beitrag im einem Bieterverfahren
Konstruktionsart
Mischbauweise
HOLZ: Stützen, Hauptträger, Nebenträger
STAHL: Treppe, Treppenpodeste, Zugseile
HÖHE 37,20 m
Geteilt in 3 Höhensegmente (+10,60 m, +25,00 m und +35,80 m)
auf deren obersten Ebene jeweils die Aussichtsplattformen liegen.
Der Aussichtsturm soll einen fließenden Übergang von Wald zu Turm, eine Übersetzung von Natur zu Konstruktion schaffen. Auf der Betrachterebene soll eine Vertikalität entstehen, die den Baumstämmen nachempfunden ist und sich zugleich nach oben auflöst in eine zusammengewachsene Baumkrone.
Die Stützenhöhe beträgt maximale 14,40 m im Mittelsegment. Alle Hauptträger haben eine Länge von 1,50 m und alle Nebenträger eine Länge von 1,00 m. Die Treppen spannen jeweils über 4 Nebenträger und die Treppenpodeste spannen über die Hauptträger. Für die Aussteifungen sorgen diagonal gespannte Stahlseile.